… einen ausgiebigen Stadtbummel gemacht.
Da ich keine Lust hatte mit dem Auto zu fahren und mich dann auf die elendigliche Parkplatzsuche zu machen, habe ichmich ganz brav von der Rheinbahn kutschieren lassen.
Das Tagesticket ist schon klasse, da ich unbegrenzt im Stadtgebiet hin- und herfahren kann.
Das habe ich dann auch ausgiebig getan.
Zuerst fuhr ich bis zur Heinrich-Heine-Allee und bin dann durch die Altstadt gestreift.
Vorbei am Killepitschladen ( Düsseldorfer Spezialität – ein Kräuterlikör )
Dann kam schon das „Uerige“ , ein Düsseldorfer Altbierbrauhaus.
Auf dem Weg zum Carlsplatz sah ich diesen tollen Spielzeugladen, der vernünftigerweise einen eigenen Eingang für die Kinder hat . Weiter ging es über den Carlsplatz, einen ständigen Markt und dann zu den beiden Streithähnen.
Auf dem Weg zur Haltestelle fand ich diese tollen Wandhaken:
Danach fuhr ich auf die Schadowstr. und habe dort einige Einkäufe erledigt und ein wenig Pause gemacht. Dann ging es weiter zum neuen Köbogen.
Ist schon ganz schön bombastisch geworden. Nach einigem Suchen fand ich dann sogar die Haltestelle, an der die Bahn hielt, die mich heim bringen würde. Das war garnicht so einfach, da immer noch wie wild gebaut wird. Zufrieden ließ ich mich nach Hause zuckeln und an der Endhaltestelle holte mich mein lieber Mann ab, da ich nicht noch auf den Bus warten wollte. Meine müden Füße dankten es ihm ganz doll. Es war jedenfalls ein wunderschöner Tag.